Tipps und Impulse für Gelassenheit, Klarheit und mehr Leichtigkeit im Job und im Leben.

In meinem Blog findest du praxisnahe Strategien zu den Themen, die auch meine Trainings und Coachings prägen:

  • Stressmanagement im Berufsalltag

  • Motivation und Belastbarkeit in Teams stärken

  • Klare, wertschätzende Kommunikation im Team

  • Konflikte lösen & Feedback-Gespräche souverän führen

  • Zeitmanagement & Selbstorganisation alltagstauglich gestalten

  • Einblicke in meine Arbeit als Trainerin, Coachin & Mediatorin

Ob du Führungskraft bist, im Team arbeitest oder dich persönlich weiterentwickeln willst - hier findest du Impulse, die dich weiterbringen.

Stöbern, mitnehmen, loslegen - so einfach darf’s sein.

Viel Freude beim Lernen und Verändern.

Rebecca Fackler Rebecca Fackler

Mental Load: Das unsichtbare Gepäck der modernen Frau

Mental Load ist das unsichtbare Gepäck, das viele Frauen jeden Tag mit sich herumtragen.

In diesem Artikel erfährst du, was sich dahinter verbirgt, warum diese mentale Last so erschöpft und welche ersten Schritte dir helfen können, wieder mehr Klarheit, Leichtigkeit und Gleichgewicht im Alltag zu finden.

Weiterlesen
Rebecca Fackler Rebecca Fackler

Warum ständiges Funktionieren dich krank macht und wie du da rauskommst

Du funktionierst. Täglich. Für alle.

Und irgendwann merkst du: Für dich bleibt nichts mehr übrig.

In diesem Artikel erfährst du, warum ständiges Funktionieren dich langfristig krank macht und wie du Schritt für Schritt rausfindest.

Nicht mit mehr Disziplin. Sondern mit echter Selbstführung, Klarheit und Coaching, das dich wieder ins Leben zurückholt.

Weiterlesen
Rebecca Fackler Rebecca Fackler

Von Burn-in zu Burn-out: Warum du Dauerstress im Team oft übersiehst

Burn-in ist das „Ich funktioniere halt noch“ und oft der Anfang vom Ende. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du stille Erschöpfung im Team erkennst, bevor sie in den Burn-out kippt. Plus: Drei einfache Schritte, wie du wieder echte Energie ins Miteinander bringst, ehrlich, menschlich und wirksam.

Weiterlesen
Rebecca Fackler Rebecca Fackler

Wenn Stress zur Normalität wird, wird’s Zeit, was zu ändern

Wenn Stress zur Normalität wird, wird’s Zeit, etwas zu ändern. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit gezielter Stressprävention Teams stärkst, Ausfälle reduzierst und eine gesunde, tragfähige Teamkultur schaffst, jenseits von Obstkorb und Durchhalteparolen.

Weiterlesen
Rebecca Fackler Rebecca Fackler

Eine Fortbildung pro Jahr ist ein Anfang - doch reicht sie wirklich?

In vielen Unternehmen dürfen Mitarbeitende einmal im Jahr eine Fortbildung wählen. Ein Thema. Oft eingebettet zwischen Terminen, Projekten und Alltag.

Was gut gemeint ist, reicht oft nicht aus.

Denn Themen wie Stress, Selbstführung, Zeitmanagement, Kommunikation und Resilienz lassen sich nicht voneinander trennen - sie greifen ineinander.
Und sie brauchen Zeit. Raum. Begleitung.

Menschen brauchen mehr als nur Theorie.
Sie brauchen:
✨ Impulse, die im Alltag wirken
✨ einen sicheren Rahmen zum Reflektieren
✨ und echte Begleitung über mehrere Wochen

Deshalb begleite ich ab Juni 2025 auch Einzelpersonen – in kleinen, intensiven Online-Workshops.
Nicht als Ersatz. Sondern als sinnvolle Ergänzung für alle, die spüren:
„Ich will nicht nur verstehen – ich will wirklich etwas verändern.“

Weiterlesen
Rebecca Fackler Rebecca Fackler

Die 7 Säulen für einen gesunden Umgang mit Stress

Stress ist nicht das Problem – die Art, wie wir damit umgehen, macht den Unterschied. In meinem Training geht’s nicht ums Durchhalten, sondern ums bewusste Steuern:
🔹 Wie erkenne ich meine Stresssignale rechtzeitig?
🔹 Was hilft, wenn ich nichts ändern kann – außer meiner Haltung?
🔹 Wie sage ich Nein, ohne das Wort zu benutzen?
🔹 Und warum Pausen keine Belohnung, sondern eine Notwendigkeit sind.

Mit Selbstwahrnehmung, Akzeptanz, Verantwortung und ein bisschen Humor legen wir gemeinsam das Fundament für mehr Gelassenheit, Wirksamkeit und Teamgesundheit.

Neugierig geworden?

Weiterlesen
Rebecca Fackler Rebecca Fackler

Teamarbeit: Warum viele Teams nur nebeneinander, oder gar gegeneinander arbeiten – und wie echte Zusammenarbeit gelingt

Erfolgreiche Teamarbeit bedeutet mehr als nur gutes Miteinander – sie erfordert klare Ziele, Vertrauen und eine starke Kommunikationskultur. Doch viele Teams arbeiten nur nebeneinander, statt wirklich zusammen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche fünf Schlüsselfaktoren eine echte Zusammenarbeit ermöglichen, wie Sie Missverständnisse vermeiden und warum Verbindlichkeit sowie Konfliktlösung den Teamgeist stärken. Lernen Sie, wie Ihr Team produktiver, wertschätzender und erfolgreicher zusammenarbeitet!

#Teamarbeit #Zusammenarbeit #Erfolg #Leadership

Weiterlesen
Rebecca Fackler Rebecca Fackler

Dienst nach Vorschrift? So retten Sie die Motivation.

Dienst nach Vorschrift?

Fehlende Wertschätzung führt oft zu sinkender Motivation und innerer Kündigung.

Erfahren Sie, wie Sie mit kleinen, aber wirkungsvollen Maßnahmen die Arbeitskultur verbessern, Engagement fördern und die Produktivität im Team steigern.

Jetzt mehr lesen! #Mitarbeiterführung #Arbeitskultur #Motivation

Weiterlesen
Rebecca Fackler Rebecca Fackler

Souverän auftreten – auch wenn es innerlich brodelt

Souverän auftreten – auch wenn es innerlich brodelt? Oft übernimmt in stressigen Situationen unser „Urzeit-Gehirn“ die Kontrolle und schaltet auf Kampf, Flucht oder Erstarren. Doch souveränes Verhalten ist trainierbar!

Drei sofort wirksame Techniken helfen Ihnen, in herausfordernden Gesprächen gelassen zu bleiben:

Power-Pause: Erst tief durchatmen, dann bewusst reagieren.
Körpersprache nutzen: Aufrechte Haltung signalisiert Sicherheit – nach außen und nach innen.
Die Stimme steuern: Ruhiges, bewusstes Sprechen vermittelt Souveränität.

Das Beste daran? Diese Techniken wirken sofort!

Möchten Sie Ihre Selbstsicherheit weiterentwickeln? In meinen Team- und Führungskräftetrainings erfahren Sie, wie Sie auch unter Stress souverän auftreten und kommunizieren. Mehr dazu auf zeigeistresilienz.de.

Weiterlesen
Rebecca Fackler Rebecca Fackler

Mit gezieltem Stressmanagement zu mehr Gelassenheit im Arbeitsalltag

Der Blogpost bietet praktische Tipps und bewährte Ansätze für effektives Stressmanagement am Arbeitsplatz – besonders für Behörden und Stadtverwaltungen. Leser*innen erfahren, wie sie Stressauslöser erkennen, ihre Belastbarkeit stärken und mit Strategien wie Zeitmanagement, Entspannungstechniken und Teamunterstützung zu mehr Gelassenheit finden. Ziel ist es, langfristig eine positive Arbeitskultur zu fördern, Burnout vorzubeugen und die Motivation im Team zu steigern.

Weiterlesen
Rebecca Fackler Rebecca Fackler

Belastbarkeit im Team stärken: Mit Resilienztraining zu einem widerstandsfähigen Team

Resilienz, also die Fähigkeit, die eigenen Widerstandskraft zu stärken, hilft nicht nur leichter mit Stress und hohem Arbeitsdruck umzugehen, sondern auch produktiver und effektiver zu arbeiten. Das schont sowohl Ressourcen als auch Nerven. In meinen Trainings lernen Teams, wie sie ihre Resilienz stärken, effektive Arbeitsmethoden etablieren und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen können. Erfahre, wie du die Resilienz deines Teams durch gemeinsame Ziele und Stressbewältigungstechniken stärken kannst.

Weiterlesen
Rebecca Fackler Rebecca Fackler

Wie ich zur Resilienz kam?

Ich wollte mich weiterbilden und entdeckte zufällig das Wort Resilienztraining, welches sich als meine Berufung herausstellte. Nach der Entscheidung für ein Fernstudium vertiefte ich mein Wissen über Resilienz und lernte meine Stressoren und Reaktionen zu verstehen. Diese Erfahrung hat mein Leben verändert, und heute helfe ich Teams dabei, ihre Resilienz zu stärken und Stress effektiv zu bewältigen.

Weiterlesen
Rebecca Fackler Rebecca Fackler

Was ist Resilienz?

Resilienz ist die Fähigkeit, sich von schwierigen Lebenssituationen und Stress zu erholen und daran zu wachsen, was essenziell für unsere psychische und physische Gesundheit ist. Sie hilft uns, Herausforderungen als Wachstumschancen zu sehen und stärkt zwischenmenschliche Beziehungen. Indem wir unsere Resilienz durch klare Arbeitsstrukturen, positives Denken und Selbstfürsorge stärken, verbessern wir unser Wohlbefinden und unsere Fähigkeit, erfolgreich und zufrieden durchs Leben zu gehen.

Weiterlesen