Was, du bist NUR Erzieherin?

Spoiler: Das ist völliger Quatsch.

Diesen Satz hab ich schon oft gehört.
Manchmal flapsig. Manchmal unbewusst.
Manchmal mit einem Lächeln und gleichzeitig mit einem dicken Fragezeichen dahinter.

Und jedes Mal dachte ich:
Wie schade, wie wenig viele Menschen wirklich wissen.

Ich war: Erzieherin. Und Kitaleitung.

In einer multilingualen Kita in Frankfurt.
Mitten in der Pandemie.
Mitten im Ausnahmezustand.
Mitten im echten Leben.

Was ich dort erlebt habe, war weit mehr als „ein bisschen basteln“, oder „Kaffeetrinken und mit den Kindern spielen”:

  • Entscheidungen, obwohl keiner weiß, was morgen ist

  • Präsenz zeigen, auch wenn innen alles rot blinkt

  • Konflikte lösen, während es schon brennt

  • Verantwortung tragen, für alle und alles

  • Führen unter Dauerstress

Zwischen Funkstille und Funktionsmodus

Was viele nicht sehen:
Soziale Berufe fordern emotionale Höchstleistung und das täglich.
Und zwar ohne Pause, mit wenig Wertschätzung und ohne Rückzugsraum.

Ich kenne das Gefühl, sich selbst immer hinten anzustellen.
Zu reagieren und zu funktionieren.
Stark sein zu müssen, obwohl man längst seine eigene Grenze erreicht hat.

Ich war gleichzeitig:

  • Ruhepol

  • Krisencoach

  • Führungskraft

  • Grenzhalterin

  • Beziehungsmanagerin

  • und oft einfach: da für alle anderen.

Und weißt du was?
Das war eine verdammt gute Schule.

Was ich daraus mitgenommen habe?

👉 Wie wichtig Selbstfürsorge wirklich ist
👉 Wie gefährlich es ist, ständig zu funktionieren
👉 Wie zentral es ist, rechtzeitig Grenzen zu setzen
👉 Und wie heilsam es ist, sich selbst wieder wichtig zu nehmen

Denn wer immer stark wirken will, läuft Gefahr, zu verhärten.
Aber echte Stärke?
Die bleibt weich. Die bleibt menschlich. Die bleibt empathisch.
Und sie beginnt innen.

Heute begleite ich:

  • Führungskräfte

  • Teams

  • Menschen mit hoher Verantwortung
    …die oft genau dasselbe erleben, nur im anderen Setting.

Sie wirken souverän.
Sie leisten viel.
Sie halten durch.
Aber oft: stellen sie sich selbst hinten an und brennen langsam aus.

Und das macht auf Dauer krank.

Mein Werkzeugkoffer?

Ich bringe mit:

✅ das Wissen und die Praxis einer Erzieherin
✅ die Erfahrung als Führungskraft unter Extrembelastung
✅ das Wissen aus Resilienztraining, Stressmanagement & Hypnosecoaching
✅ und einen klaren Blick für das, was Menschen stark und erfolgreich macht

Was ich nicht mehr dulde?

Dass pädagogische Berufe als „nett, aber nicht niveauvoll“ betrachtet werden.
Dass Selbstfürsorge Luxus ist.
Dass „Grenzen setzen“ gleichbedeutend mit Schwäche sein soll.
Ganz ehrlich?
Das darf jetzt aufhören!

Was bleibt?

Ja ich war mal „nur“ Erzieherin.
Und genau deshalb weiß ich heute:

💛 Wie man sich in schwierigen Zeiten selbst nicht verliert
💛 Wie man Stress bewältigt, ohne sich selbst kleinzumachen
💛 Und wie man gesund führt, ohne nur zu funktionieren

Und du?

👉 Kennst du das Gefühl, dich selbst ständig hinten anzustellen?
👉 Spürst du manchmal, dass dein Stresslevel viel zu hoch ist, aber du trotzdem weitermachst?
👉 Hast du vergessen, was dir guttut?

Dann lass uns reden.
Ich begleite dich zurück zu deiner Stärke, deinem Erfolg und echter Selbstfürsorge.
Und wie immer herzlich, humorvoll und stehts auf Augenhöhe.

Weiter
Weiter

Mental Load: Das unsichtbare Gepäck der modernen Frau